Mitfahrgelegenheit Perpignan Vechta

Nie wieder eine Fahrt von Perpignan nach Vechta verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Perpignan nach Vechta

Die Hauptroute von Perpignan nach Vechta führt über die Autobahnen A9, A61 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 14-16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Montpellier, Lyon, Frankfurt und Bremen. Als alternative Route kann auch die A7 über Stuttgart und Hannover genutzt werden.

Treffpunkte in Perpignan

Die besten Abholpunkte in Perpignan für Fahrten nach Vechta liegen an der Autobahnauffahrt A9 Richtung Norden. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Einkaufszentrum "Centre del Mon" mit ausreichend Parkmöglichkeiten und direkter Busanbindung. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Bahnhof Perpignan mit Parkhäusern und Zugverbindungen. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Stade Aimé Giral und der Parkplatz am Plaça de Catalunya, beide gut erreichbar und mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.

Ausstiegspunkte in Vechta

Die besten Absetzpunkte in Vechta für Ankünfte aus Perpignan sind direkt an der Autobahnausfahrt A1. Empfehlenswerte Orte sind der Parkplatz am Vechtaer Bahnhof mit Parkmöglichkeiten und Zugverbindungen. Ebenfalls gut erreichbar sind der Parkplatz am Stoppelmarktgelände und der Parkplatz am St. Georgs-Platz. Zusätzlich bieten sich der Parkplatz am Hallenbad Vechta und der Parkplatz am Schützenplatz als Absetzpunkte an.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Perpignan nach Vechta sind die Raststätte Le Pouzin in Frankreich mit WC, Restaurant und Tankstelle. Weiterhin die Raststätte Villefranche-de-Lauragais in der Nähe von Toulouse und die Raststätte Hunsrück Ost in Deutschland mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Perpignan nach Vechta sind vor allem in den Ballungszentren wie Montpellier, Lyon und Frankfurt zu erwarten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können vor allem im Bereich Lyon auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, Verkehrsinformationen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu nutzen.