Mitfahrgelegenheit Philippsreut Magdeburg

Nie wieder eine Fahrt von Philippsreut nach Magdeburg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Philippsreut nach Magdeburg

Die Hauptroute von Philippsreut nach Magdeburg führt über die Autobahnen A3 und A14, mit einer Gesamtstrecke von ca. 550 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 5-6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Passau, Regensburg, Leipzig und Halle. Als Alternative Route bietet sich die A9 über Nürnberg und Berlin an.

Treffpunkte in Philippsreut

In Philippsreut bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Magdeburg folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Grenzübergang Philippsreut mit guter Anbindung an die Autobahn A3 und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Hotel Kollerhof mit öffentlicher Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 3. Parkplatz am Skigebiet Hochficht mit einfachem Zugang zur Autobahn und genügend Stellplätzen. 4. Parkplatz am Wildpark Schönbrunn mit naheliegenden Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Magdeburg

In Magdeburg eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Philippsreut folgende Orte: 1. Parkplatz am Elbauenpark mit direkter Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Messegelände Magdeburg mit öffentlicher Verkehrsanbindung und naheliegenden Parkplätzen. 3. Parkplatz am Herrenkrugpark mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer sowie ausreichend Parkplätze in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Philippsreut nach Magdeburg sind: 1. Raststätte Bayerischer Wald an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Dresdner Tor an der A14 mit ähnlichen Services und günstiger Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Philippsreut nach Magdeburg sind vor allem im Berufsverkehr morgens und abends sowie um größere Städte herum. Die beste Reisezeit liegt daher außerhalb dieser Zeiten. Aktuelle Baustellen und Engpässe können auf den Verkehrsschildern entlang der Strecke überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.