Mitfahrgelegenheit Portes lès Valence Rochelle (La)
Strecke Portes lès Valence nach Rochelle (La)
Die Hauptroute von Portes lès Valence nach Rochelle (La) führt über die Autobahn A7 und A10, mit einer Gesamtstrecke von etwa 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lyon, Paris und Nantes. Als alternative Route kann die Landstraße D1008 gewählt werden, die landschaftlich reizvoll ist, jedoch länger dauert.
Treffpunkte in Portes lès Valence
Die besten Abholpunkte in Portes lès Valence für Fahrten nach Rochelle (La) sind: - Autobahnausfahrt Portes lès Valence: Direkter Zugang zur Autobahn A7 in Richtung Rochelle (La), Parkmöglichkeiten vorhanden. - Bahnhof Portes lès Valence: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze verfügbar. - Stadtzentrum von Portes lès Valence: Treffpunkt für Mitfahrgelegenheiten, kostenlose Parkplätze in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Rochelle (La)
Die besten Absetzpunkte in Rochelle (La) für Ankünfte aus Portes lès Valence sind: - Autobahnausfahrt Rochelle (La): Direkte Anbindung an die Autobahn, gut erreichbar von dort. - Bahnhof Rochelle (La): Gute öffentliche Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten in der Nähe. - Hafen von Rochelle (La): Ideal für Ankünfte aus Portes lès Valence per Fähre oder Kreuzfahrtschiff, Parkplätze vorhanden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Portes lès Valence nach Rochelle (La) sind: - Raststätte Valence Sud: WC, Restaurant, Tankstelle, bei Kilometer 30. - Rastplatz Les 2 Croix: WC, Snack-Bar, bei Kilometer 220. - Tankstelle Aire de la Baie de Somme: Tankstelle, bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Portes lès Valence nach Rochelle (La) sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Die beste Reisezeit ist unter der Woche am Vormittag. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A10 und temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen in Baustellenbereichen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu überprüfen und alternative Routen zu planen.