Mitfahrgelegenheit Pratola Peligna Genève
Strecke Pratola Peligna nach Genève
Die Hauptroute von Pratola Peligna nach Genève führt über die A25 und A1 Autobahnen. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Pescara, Rom, Mailand und Lausanne. Als Alternative Route kann die A2 über den Gotthardpass gewählt werden.
Treffpunkte in Pratola Peligna
Die besten Abholpunkte in Pratola Peligna für Fahrten nach Genève liegen an der A25 Autobahn. Treffpunkt 1 ist der Rastplatz "Pescara Ovest" mit ausreichend Parkplätzen und direktem Zugang zur Autobahn. Treffpunkt 2 ist die Tankstelle "L'Aquila Est" mit guten Parkmöglichkeiten und einfacher Zufahrt. Treffpunkt 3 befindet sich am Bahnhof Sulmona mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. Treffpunkt 4 ist das Einkaufszentrum "Centro Commerciale Majella" mit kostenfreien Parkplätzen.
Ausstiegspunkte in Genève
Die besten Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Pratola Peligna sind der Bahnhof Cornavin mit direkter Anbindung an die Autobahn. Absetzpunkt 2 ist der Flughafen Genf mit Parkmöglichkeiten für Fahrer. Absetzpunkt 3 ist das Stadtzentrum von Genf mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. Absetzpunkt 4 ist die Messe Genf mit ausreichend Parkplätzen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind "Autogrill Pescara Nord" mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ein weiterer Rastplatz ist "Area di Servizio Brianza" mit ähnlichen Services. In der Nähe von Mailand befindet sich die Raststätte "Autogrill Milano Nord" mit guten Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind Freitagnachmittag und Sonntagabend. Engpässe können sich bei Mailand und Lausanne ergeben. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Verzögerungen zu vermeiden. Baustellen können auf der A1 auftreten, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation empfehlenswert.