Mitfahrgelegenheit Radom Genève

Nie wieder eine Fahrt von Radom nach Genève verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Radom nach Genève

Die Hauptroute von Radom nach Genève führt über die Autobahnen A2 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1400 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 14 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Warschau, Berlin, Frankfurt und Zürich. Als alternative Route kann die A4 über Krakau und Prag gewählt werden.

Treffpunkte in Radom

Die besten Abholpunkte in Radom für Fahrten nach Genève sind: - Parkplatz am Hauptbahnhof Radom mit guter Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel. - Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Bronowice mit ausreichend Parkmöglichkeiten. - Parkplatz am Flughafen Radom mit direkter Autobahnanbindung. - Zentraler Parkplatz am Marktplatz von Radom für Mitfahrer und Fahrer leicht erreichbar.

Ausstiegspunkte in Genève

Die besten Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Radom sind: - Parkplatz am Flughafen Genf mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. - Parkplatz am Bahnhof Genf für einfache Weiterreise. - Parkplatz am Genferseeufer mit schöner Aussicht und Parkmöglichkeiten. - Zentraler Parkplatz in der Innenstadt von Genf für bequeme Ankünfte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Radom nach Genève sind: - Raststätte Wolin an der A2 mit Restaurant, WC und Tankstelle. - Raststätte Oderbrücke an der A1 mit umfangreichen Services. - Tankstelle und Rastplatz bei Dresden mit Verpflegungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Radom nach Genève sind morgens und abends im Bereich der Großstädte wie Warschau, Berlin und Zürich. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen und Engpässe auf der A1 und A2 auftreten. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.