Mitfahrgelegenheit Radom Villach
Strecke Radom nach Villach
Die Hauptroute von Radom nach Villach führt über die Autobahnen A4 und A10 und beträgt insgesamt ca. 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Krakau, Wien und Klagenfurt. Als Alternative Route kann man über Brünn und Graz fahren.
Treffpunkte in Radom
In Radom bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Villach an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Radom - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz an der Autobahnauffahrt Radom - ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn kommen. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Radom - gute Anbindung an die Autobahn und genügend Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Stadion Radom - leicht zu finden und nah an der Autobahn gelegen.
Ausstiegspunkte in Villach
In Villach bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Radom an: 1. Parkplatz am Bahnhof Villach - gut erreichbar von der Autobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Villach - nah an der Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Stadion Villach - ideal für Fahrer und Mitfahrer, die schnell wieder auf die Autobahn müssen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Radom nach Villach sind: 1. Raststätte Sandomierz - mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa auf halber Strecke. 2. Rastplatz bei Wien - mit Serviceangeboten und guter Erreichbarkeit für eine Pause. 3. Tankstelle in der Nähe von Klagenfurt - für einen letzten Tankstopp vor Villach.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Radom nach Villach sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Wien oder Staus in Klagenfurt ergeben. Verzögerungen können vermieden werden, indem man den Verkehrslagebericht regelmäßig überprüft und alternative Routen in Erwägung zieht.