Mitfahrgelegenheit Rostock Osterode am Harz

Nie wieder eine Fahrt von Rostock nach Osterode am Harz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Rostock nach Osterode am Harz

Die Hauptroute von Rostock nach Osterode am Harz führt über die A19 und A7 und beträgt insgesamt etwa 380 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg und Hannover. Als alternative Route kann die A20 über Lübeck und die A2 über Braunschweig genutzt werden.

Treffpunkte in Rostock

Als Abholpunkte in Rostock für Fahrten nach Osterode am Harz bieten sich der Hauptbahnhof Rostock mit Parkmöglichkeiten in der Nähe, der ZOB Rostock für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sowie die Autobahnauffahrt A19 Richtung Osterode am Harz an. Weitere Treffpunkte sind das Parkhaus Kröpeliner Tor und der Parkplatz am Warnowufer mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Osterode am Harz

Als Absetzpunkte in Osterode am Harz für Ankünfte aus Rostock eignen sich der Parkplatz am Kornmarkt, der Bahnhof Osterode am Harz für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sowie die Autobahnausfahrt von der A7 Richtung Rostock. Weitere Orte sind der Parkplatz am Kurpark und das Parkhaus am Rathaus mit guten Parkmöglichkeiten und einfacher Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Rostock nach Osterode am Harz sind die Raststätte Demminer Land an der A20 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Allertal an der A7 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Raststätte Rhüden an der A7.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Rostock nach Osterode am Harz liegen vor allem im Bereich der Baustellen bei Hamburg und Hannover sowie bei starkem Verkehrsaufkommen in den Morgen- und Abendstunden. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A7 und mögliche Engpässe im Bereich der Anschlussstellen. Es empfiehlt sich, Verzögerungen durch eine frühzeitige Reiseplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen zu umgehen.