Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Ückeritz

Nie wieder eine Fahrt von Saarbrücken nach Ückeritz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Saarbrücken nach Ückeritz

Die Hauptroute von Saarbrücken nach Ückeritz führt über die Autobahnen A6, A10 und A20. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Berlin und Greifswald. Als Alternative Route kann die A7 über Hannover und die A19 gewählt werden.

Treffpunkte in Saarbrücken

In Saarbrücken bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Ückeritz folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Saarbrücken, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Flughafen Saarbrücken, direkt an der Autobahn A6 gelegen mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Saarbasar, nah an der Autobahn A620 und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 4. Parkplatz am Messegelände Saarbrücken, ideal für Treffen auf dem Weg zur Autobahn.

Ausstiegspunkte in Ückeritz

Als Absetzpunkte in Ückeritz für Ankünfte aus Saarbrücken eignen sich: 1. Parkplatz am Strandübergang Ückeritz, gut erreichbar von der Autobahnabfahrt und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Campingplatz Ückeritz, direkt an der Hauptstraße gelegen und leicht zu finden. 3. Parkplatz am Bahnhof Ückeritz, ideal für Ankünfte mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurzen Wegen zum Ortszentrum.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Saarbrücken nach Ückeritz sind: 1. Raststätte Hochwald Ost an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Buckautal an der A10 mit ähnlichen Services. 3. Tankstelle Vorpommern an der A20 für eine schnelle Tankpause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdete Stellen sind Baustellen bei Frankfurt und Berlin sowie Engpässe vor Hamburg. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen.