Mitfahrgelegenheit Saint Martin lès Langres Metz

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Saint Martin lès Langres nach Metz

Die Hauptroute von Saint Martin lès Langres nach Metz führt über die Autobahn A31. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 210 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 2 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Langres und Nancy. Als alternative Route kann die Landstraße D974 gewählt werden, die zwar malerischer ist, aber länger dauert.

Treffpunkte in Saint Martin lès Langres

Die besten Abholpunkte in Saint Martin lès Langres für Fahrten nach Metz sind: 1. Parkplatz am Bahnhof: Dieser Parkplatz bietet ausreichend Stellplätze und ist gut erreichbar von der Autobahn A31. Es gibt auch eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Supermarkt: Direkt an der Autobahnausfahrt gelegen, bietet dieser Parkplatz eine schnelle und bequeme Möglichkeit für Mitfahrer, abgeholt zu werden.

Ausstiegspunkte in Metz

Die besten Absetzpunkte in Metz für Ankünfte aus Saint Martin lès Langres sind: 1. Parkplatz am Einkaufszentrum: Dieser Parkplatz ist leicht von der Autobahn A31 aus zu erreichen und bietet eine gute Möglichkeit für Mitfahrer, direkt in der Nähe von Geschäften und Restaurants abgesetzt zu werden. 2. Parkplatz am Stadion: In der Nähe der Autobahnausfahrt gelegen, ist dieser Parkplatz ideal für Mitfahrer, die schnell und unkompliziert abgesetzt werden möchten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Saint Martin lès Langres nach Metz sind: 1. Raststätte La Vignotte: Diese Raststätte bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten. 2. Autohof Les Herbues: Ein weiterer guter Rastplatz mit verschiedenen Services, gelegen in der Nähe von Nancy.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Saint Martin lès Langres nach Metz sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen oder Engpässe sollten vorab überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.