Mitfahrgelegenheit Sankt Michael in Obersteiermark Liège
Nie wieder eine Fahrt von Sankt Michael in Obersteiermark nach Liège verpassen!
Strecke Sankt Michael in Obersteiermark nach Liège
Die Hauptroute von Sankt Michael in Obersteiermark nach Liège führt über die Autobahnen A9 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 7 Stunden, abhängig vom Verkehr. Wichtige Städte entlang der Route sind Graz, Salzburg, Frankfurt und Lüttich. Als Alternative Route kann die A10 über München und Köln genutzt werden.
Treffpunkte in Sankt Michael in Obersteiermark
Die besten Abholpunkte in Sankt Michael in Obersteiermark für Fahrten nach Liège sind: 1. Hauptbahnhof Sankt Michael - Parkmöglichkeiten vorhanden, gut mit Bus erreichbar. 2. Parkplatz beim Einkaufszentrum Obersteiermark - gute Anbindung an Autobahn, öffentliche Parkplätze verfügbar. 3. P+R Parkplatz bei der Autobahnauffahrt S6 - direkter Zugang zur Autobahn, kostenfreie Parkplätze. 4. Parkplatz am Sportzentrum Sankt Michael - gute Erreichbarkeit, öffentliche Verkehrsanbindung.
Ausstiegspunkte in Liège
Die besten Absetzpunkte in Liège für Ankünfte aus Sankt Michael in Obersteiermark sind: 1. Bahnhof Liège-Guillemins - gut erreichbar von der Autobahn, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Place Saint-Lambert - zentral gelegen, Parkhäuser in unmittelbarer Umgebung. 3. Parkplatz am Palais des Congrès - nah an Autobahnausfahrt, öffentliche Verkehrsanbindung. 4. Parkplatz am Médiacité Shopping Center - gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten vorhanden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Wörthersee an der A9 - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 300. 2. Autohof Wörnitz an der A3 - bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Sankt Michael in Obersteiermark nach Liège sind morgens und nachmittags im Bereich von Graz und Frankfurt. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A9 entstehen, daher ist es ratsam, Verkehrsinformationen zu überprüfen und alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.