Mitfahrgelegenheit Santhià Castelfranco Veneto

Nie wieder eine Fahrt von Santhià nach Castelfranco Veneto verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Santhià nach Castelfranco Veneto

Die Hauptroute von Santhià nach Castelfranco Veneto führt über die Autobahn A4 und A27, mit einer Gesamtstrecke von ca. 280 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Turin, Padua und Vicenza. Als alternative Route kann man über die Landstraßen SP26 und SP31 fahren.

Treffpunkte in Santhià

In Santhià bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Castelfranco Veneto folgende Treffpunkte an: 1. Bahnhof Santhià - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Nähe. 2. Autobahnauffahrt A4 Richtung Turin - Ideal für Fahrer, um Mitfahrer aufzunehmen. 3. Parkplatz am Supermarkt Conad - Bequeme Parkmöglichkeiten und leicht zu finden. 4. Piazza Vittorio Emanuele II - Zentral gelegen mit guter Erreichbarkeit für alle.

Ausstiegspunkte in Castelfranco Veneto

In Castelfranco Veneto sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Santhià empfehlenswert: 1. Autobahnausfahrt Castelfranco Veneto - Direkt von der Autobahn erreichbar mit Parkplätzen in der Nähe. 2. Bahnhof Castelfranco Veneto - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für Fahrer und Mitfahrer. 3. Piazza Giorgione - Zentraler Platz mit Parkmöglichkeiten und Restaurants in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Strecke von Santhià nach Castelfranco Veneto bieten sich folgende Raststätten und Tankstellen an: 1. AutoGrill Santhià (A4) - WC, Restaurant und Tankstelle, in der Nähe der Autobahnausfahrt. 2. Agip Tankstelle bei Padua (A4) - Tankmöglichkeiten und Snacks, ideal für eine kurze Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Padua oder Engpässe in Vicenza entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen in Betracht zu ziehen.