Mitfahrgelegenheit Santhià Gravina in Puglia
Strecke Santhià nach Gravina in Puglia
Die Hauptroute von Santhià nach Gravina in Puglia führt über die Autobahnen A4 und A14 mit einer Gesamtstrecke von etwa 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Mailand, Bologna, und Ancona. Als alternative Route kann die Küstenstraße SS16 gewählt werden, die landschaftlich reizvoll ist.
Treffpunkte in Santhià
Die besten Abholpunkte in Santhià für Fahrten nach Gravina in Puglia sind der Bahnhof Santhià mit Parkplätzen direkt am Bahnhof und guter Anbindung an die Autobahn A4, sowie das Parkhaus Piazza Vittorio Veneto mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und ausreichend Parkplätzen. Weitere Abholpunkte sind das Einkaufszentrum Centro Commerciale Santhià mit großem Parkplatz und die Tankstelle Agip an der Via Cavour mit schnellem Zugang zur Autobahn.
Ausstiegspunkte in Gravina in Puglia
Die besten Absetzpunkte in Gravina in Puglia für Ankünfte aus Santhià sind der Bahnhof Gravina in Puglia mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung und die Piazza della Repubblica mit guter Anbindung an die Autobahn. Weitere geeignete Orte sind das Einkaufszentrum Centro Commerciale Gravina und das Sportzentrum PalaVesuvio mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahn A14.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Santhià nach Gravina in Puglia sind die Raststätte Area di Servizio Lomellina Est an der A4 mit Restaurant, Tankstelle und WC, sowie die Raststätte Area di Servizio Adriatica Sud an der A14 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Tankstelle Esso an der SS16 in der Nähe von Ancona.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Santhià nach Gravina in Puglia sind die morgendlichen Berufsverkehrsstaus um Mailand und Bologna sowie die Baustellenabschnitte auf der A14. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vorab zu überprüfen und alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu umgehen.