Mitfahrgelegenheit Santhià Perpignan

Nie wieder eine Fahrt von Santhià nach Perpignan verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Santhià nach Perpignan

Die Hauptroute von Santhià nach Perpignan führt über die Autobahnen A5 und A9, mit einer Gesamtstrecke von ca. 600 km und einer typischen Fahrtdauer von 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Turin, Marseille und Narbonne. Als Alternative Route kann die Küstenstraße über Nizza gewählt werden.

Treffpunkte in Santhià

Die besten Abholpunkte in Santhià für Fahrten nach Perpignan sind: 1. Bahnhof Santhià mit guter Anbindung an die Autobahn A5 und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Piazza Vittorio Veneto, zentral gelegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkplätze in der Umgebung. 3. Autobahnauffahrt Santhià Nord, ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn abholen möchten. 4. Parkplatz am Supermarkt Coop für Mitfahrer, die mit dem eigenen Auto anreisen.

Ausstiegspunkte in Perpignan

Die besten Absetzpunkte in Perpignan für Ankünfte aus Santhià sind: 1. Gare de Perpignan, nahe der Autobahnausfahrt gelegen und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Place de Catalogne, zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze. 3. Autobahnausfahrt Perpignan Sud, ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn absetzen möchten. 4. Parkplatz am Einkaufszentrum El Centre del Món für Mitfahrer, die mit dem eigenen Auto weiterfahren möchten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Santhià nach Perpignan sind: 1. Raststätte Mont Blanc an der A5 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rastplatz Cévennes an der A9 mit Services und schöner Aussicht auf die Landschaft.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Santhià nach Perpignan sind Freitagabend und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Turin und Engpässe vor Marseille sein. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.