Mitfahrgelegenheit Sarpsborg Södertälje

Nie wieder eine Fahrt von Sarpsborg nach Södertälje verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Sarpsborg nach Södertälje

Die Hauptroute von Sarpsborg nach Södertälje führt über die Autobahn E6 und umfasst eine Gesamtstrecke von ungefähr 200 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 bis 3 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Moss und Norrköping. Als alternative Route kann die E18 über Oslo und Stockholm gewählt werden.

Treffpunkte in Sarpsborg

In Sarpsborg gibt es einige gute Abholpunkte für Fahrten nach Södertälje. Zu den empfehlenswerten Treffpunkten gehören der Parkplatz am Hauptbahnhof Sarpsborg mit guter Anbindung an die Autobahn E6, der Parkplatz am Einkaufszentrum Storbyen und der Parkplatz am Supermarkt Rema 1000. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Södertälje

In Södertälje sind für Ankünfte aus Sarpsborg unter anderem der Parkplatz am Einkaufszentrum Sydpoolen, der Parkplatz am Supermarkt ICA Kvantum und der Parkplatz am Bahnhof Södertälje empfehlenswerte Absetzpunkte. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Entlang der Strecke von Sarpsborg nach Södertälje befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Zu den Rastplätzen mit Services wie WC, Restaurant und Tankstelle zählen die Raststätten Trøsken Nord und Solbergmoen Süd. Beide liegen in günstiger Position für eine kurze Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Sarpsborg nach Södertälje sind werktags morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden und die Reise am besten am späten Vormittag oder frühen Abend anzutreten. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können vor allem auf der E6 auftreten, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen zu beachten und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen.