Mitfahrgelegenheit Scandicci Genève
Strecke Scandicci nach Genève
Die Hauptroute von Scandicci nach Genève führt über die Autobahnen A1 und A9, hat eine Gesamtstrecke von ca. 600 km und eine Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Florenz, Mailand und Lausanne. Als alternative Route kann über die A12 und A8 durch die Schweizer Alpen gefahren werden.
Treffpunkte in Scandicci
In Scandicci bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Genève folgende Standorte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Scandicci mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Autobahnraststätte Firenze Nord mit zahlreichen Parkplätzen und direktem Autobahnanschluss. 3. Piazza della Resistenza mit Parkplätzen und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. Parkplatz beim Einkaufszentrum Centro Commerciale San Donato mit guten Parkmöglichkeiten und Busverbindungen.
Ausstiegspunkte in Genève
In Genève sind folgende Absetzpunkte ideal für Ankünfte aus Scandicci: 1. Flughafen Genf mit Parkmöglichkeiten und guter Autobahnanbindung. 2. Bahnhof Genf-Cornavin mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 3. Parkplatz am Lac Léman mit schöner Aussicht und guten Parkmöglichkeiten. 4. Hotel Cornavin mit Parkservice und zentraler Lage.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind: 1. Raststätte Autogrill Firenze Nord mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rastplatz Pian Serrada in der Nähe von Mailand mit Snack-Bar und Tankstelle. 3. Raststätte de la Côte in der Nähe von Lausanne mit umfangreichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Scandicci nach Genève sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es kann zu Verzögerungen aufgrund von Baustellen im Bereich Mailand und Lausanne kommen. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends, um Staus zu vermeiden.