Mitfahrgelegenheit Seefeld in Tirol Mönchengladbach
Strecke Seefeld in Tirol nach Mönchengladbach
Die Hauptroute von Seefeld in Tirol nach Mönchengladbach führt über die A12 und A93 in Richtung Innsbruck, dann über die A8 und A61 in Richtung Mönchengladbach. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Innsbruck, München, Frankfurt und Düsseldorf. Als alternative Route kann man über die A93 und A3 fahren.
Treffpunkte in Seefeld in Tirol
Ein guter Abholpunkt in Seefeld in Tirol für Fahrten nach Mönchengladbach ist der Parkplatz am Bahnhof Seefeld in Tirol. Dieser bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist gut über die B177 erreichbar. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Sportzentrum Seefeld, der ebenfalls über die B177 gut erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Mönchengladbach
Geeignete Absetzpunkte in Mönchengladbach für Ankünfte aus Seefeld in Tirol sind der Parkplatz am Hauptbahnhof Mönchengladbach, der direkt von der Autobahn aus gut erreichbar ist. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Minto als Absetzpunkt an, da er verkehrsgünstig gelegen ist.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Seefeld in Tirol nach Mönchengladbach sind die Raststätte Inntal-West an der A93 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Siegburg an der A3 mit ähnlichen Services. Beide liegen günstig für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu meiden sind Baustellen auf der A8 und A61 sowie Engpässe vor den Ballungszentren. Die beste Reisezeit ist unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Verzögerungen lassen sich durch Nutzung von Verkehrsinformationen und alternativen Routen vermeiden.