Mitfahrgelegenheit Seefeld in Tirol Mosciano Sant'Angelo
Nie wieder eine Fahrt von Seefeld in Tirol nach Mosciano Sant'Angelo verpassen!
Strecke Seefeld in Tirol nach Mosciano Sant'Angelo
Die Hauptroute von Seefeld in Tirol nach Mosciano Sant'Angelo führt über die Autobahnen A12 und A13 in Richtung Süden. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Innsbruck, Verona und Ancona. Als alternative Route kann die Küstenstraße über Rimini gewählt werden.
Treffpunkte in Seefeld in Tirol
In Seefeld in Tirol bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Mosciano Sant'Angelo folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Seefeld: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz beim Olympia Sport- und Kongresszentrum: Leicht erreichbar und gute Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Lottensee: Idyllischer Treffpunkt mit ausreichend Parkplätzen. 4. Parkplatz beim Möserer See: Schöner Ausgangspunkt mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Mosciano Sant'Angelo
In Mosciano Sant'Angelo sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Seefeld in Tirol: 1. Parkplatz am Ortsrand: Gut erreichbar von der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen. 2. Zentrale Piazza: Zentral gelegen und gute Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 3. Parkplatz am Sportplatz: Leicht zu finden und genügend Parkplätze vorhanden. 4. Parkplatz beim Rathaus: Zentraler Absetzpunkt mit guten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Entlang der Route von Seefeld in Tirol nach Mosciano Sant'Angelo empfehlen sich die Raststätten Brennersee Süd mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Trento Nord mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstiger Position für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Verona oder Engpässe im Bereich von Bologna auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Verzögerungen zu vermeiden.