Mitfahrgelegenheit Split Braunschweig
Strecke Split nach Braunschweig
Die Hauptroute von Split nach Braunschweig führt über die Autobahnen A3, A9 und A2 und beträgt insgesamt etwa 1400 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 14 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Nürnberg und Hannover. Als alternative Route kann auch die A1 über Zagreb und Wien genommen werden.
Treffpunkte in Split
Die besten Abholpunkte in Split für Fahrten nach Braunschweig sind der Hauptbahnhof Split, der Busbahnhof Split sowie der Flughafen Split. Alle drei Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Zusätzlich bieten sie eine gute Anbindung an die Autobahnen in Richtung Braunschweig.
Ausstiegspunkte in Braunschweig
Die besten Absetzpunkte in Braunschweig für Ankünfte aus Split sind der Hauptbahnhof Braunschweig, der ZOB Braunschweig sowie der Flughafen Braunschweig. Alle drei Absetzpunkte sind leicht von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe. Zudem sind sie gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Split nach Braunschweig sind die Raststätte Dresdner Tor an der A9, die Raststätte Harz Ost an der A7 und die Tankstelle Salzburg an der A1. Diese bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und befinden sich an strategisch günstigen Positionen für Pausen während der Fahrt.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Split nach Braunschweig sind die Ballungsräume um München und Nürnberg sowie die Baustellen entlang der A2. Die beste Reisezeit für eine staufreie Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe in urbanen Gebieten auftreten, daher ist eine gute Routenplanung ratsam.