Mitfahrgelegenheit Strongoli Modena

Nie wieder eine Fahrt von Strongoli nach Modena verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Strongoli nach Modena

Die Hauptroute von Strongoli nach Modena führt über die Autobahn A3 und A1 mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Neapel, Rom und Florenz. Als Alternative Route bietet sich die Küstenstraße SS106 an, die landschaftlich reizvoll ist, jedoch länger dauert.

Treffpunkte in Strongoli

Die besten Abholpunkte in Strongoli für Fahrten nach Modena befinden sich an der Autobahnauffahrt A3 Richtung Norden. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Rasthof Capo Vaticano mit ausreichend Parkmöglichkeiten und die Tankstelle an der Ausfahrt Rosarno. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Autobahnkreuz Scilla und der Rastplatz Gioiosa Ionica, alle gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in unmittelbarer Nähe.

Ausstiegspunkte in Modena

Die besten Absetzpunkte in Modena für Ankünfte aus Strongoli liegen an der Autobahnausfahrt Modena Sud und am Rasthof Medolla. Weitere gute Orte für Mitfahrer sind der Parkplatz am Stadio Alberto Braglia und die Tankstelle an der Ausfahrt Modena Nord. Alle Absetzpunkte sind gut erreichbar von der Autobahn aus und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Strongoli nach Modena sind der Rasthof Lamezia Terme mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Tankstelle bei Cassino mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Strongoli nach Modena sind morgens im Berufsverkehr bei Neapel und nachmittags vor Rom. Die beste Reisezeit ist frühmorgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Florenz sein, hier empfiehlt es sich, frühzeitig Informationen einzuholen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.