Mitfahrgelegenheit Stuttgart Braunschweig

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Braunschweig verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Braunschweig

Hauptroute von Stuttgart nach Braunschweig führt über die Autobahnen A81, A7 und A39. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 570 km und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Ulm, Würzburg, Kassel und Wolfsburg. Als alternative Route kann man über die A8 und A2 fahren.

Treffpunkte in Stuttgart

Die besten Abholpunkte in Stuttgart für Fahrten nach Braunschweig sind der Flughafen Stuttgart, da er eine gute Autobahnanbindung bietet und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer guter Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Stuttgart, der zentral gelegen ist und einfach zu erreichen ist.

Ausstiegspunkte in Braunschweig

Die besten Absetzpunkte in Braunschweig für Ankünfte aus Stuttgart sind die Raststätte Harz Ost, da sie direkt an der Autobahn liegt und über verschiedene Services verfügt. Ein weiterer guter Absetzpunkt ist der Parkplatz Schloss Richmond, der gut erreichbar ist und in der Nähe von Braunschweig liegt.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Braunschweig sind die Raststätte Jagsttal Ost, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich in der Nähe von Heilbronn befindet. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle Rhüden, die sich in der Nähe von Goslar befindet.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Stuttgart nach Braunschweig sind vor allem im Bereich des Autobahnkreuzes Stuttgart und im Bereich des Autobahnkreuzes Hannover. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A7 und A39 sein, daher ist es ratsam, diese vorher zu überprüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.