Mitfahrgelegenheit Stuttgart Radom

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Radom verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Radom

Die Hauptroute von Stuttgart nach Radom führt über die Autobahnen A8, A81 und A4 und beträgt ca. 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Heilbronn, Würzburg und Krakau. Als alternative Route kann man über die A9 und A2 fahren.

Treffpunkte in Stuttgart

In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Radom folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz P+R Leinfelden-Echterdingen mit direkter Anbindung an die A8 und gute Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz P+R Stuttgart-Vaihingen in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A81 mit öffentlicher Verkehrsanbindung. 3. Parkplatz P+R Stuttgart-Feuerbach mit Nähe zur A81 und Parkplätzen. 4. Parkplatz P+R Ludwigsburg-Ost an der A81 mit Pendlerparkplatz und guter Erreichbarkeit.

Ausstiegspunkte in Radom

In Radom eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart folgende Orte: 1. Parkplatz an der Autobahnabfahrt Radom-Zachód mit Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Radom mit Nähe zur Autobahn und Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Auchan Radom mit guter Erreichbarkeit von der Autobahn und Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Radom sind: 1. Rasthof Neckarburg Ost an der A81 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Jagsttal West an der A6 mit Services und guter Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Stuttgart nach Radom sind freitags nachmittags und samstags. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Ulm und Krakau auftreten. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden.