Mitfahrgelegenheit Stuttgart San Giovanni in Fiore
Strecke Stuttgart nach San Giovanni in Fiore
Die Hauptroute von Stuttgart nach San Giovanni in Fiore führt über die Autobahnen A8 und A5 in Richtung Karlsruhe, dann weiter über die A61 und A3 in Richtung Basel und Mailand bis zur Ausfahrt San Giovanni in Fiore. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt und Basel. Als Alternative Route kann man über die A81 und A7 in Richtung Ulm und weiter über die A2 und A16 fahren.
Treffpunkte in Stuttgart
Als Abholpunkte in Stuttgart für Fahrten nach San Giovanni in Fiore bieten sich der Flughafen Stuttgart mit seinen Parkmöglichkeiten und direkter Autobahnanbindung sowie der Hauptbahnhof Stuttgart als zentraler Treffpunkt an. Weitere Optionen sind das Parkhaus am SI-Centrum Stuttgart mit guter Erreichbarkeit von der A8 und die Parkplätze am Cannstatter Wasen für eine einfache Abfahrt Richtung Süden.
Ausstiegspunkte in San Giovanni in Fiore
In San Giovanni in Fiore bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart der Bahnhof San Giovanni in Fiore mit direkter Nähe zur Autobahn A3 und das Hotel Miramonti mit Parkmöglichkeiten in der Nähe an. Weitere Optionen sind die Raststätte Autostrada del Sole mit Tankstelle und das Bed & Breakfast La Quercia Verde für eine entspannte Ankunft.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach San Giovanni in Fiore sind die Raststätte Neckarburg Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Hegau Ost mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet sich an der Raststätte Baden-Baden West mit Blick auf den Schwarzwald.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Stuttgart nach San Giovanni in Fiore sind freitags nachmittags und samstags morgens aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A8 bei Pforzheim oder Engpässe auf der A3 bei Frankfurt entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.