Mitfahrgelegenheit Ulm Modena
Strecke Ulm nach Modena
Die Hauptroute von Ulm nach Modena führt über die A8 und A7 in Richtung Stuttgart und dann über die A81, A5 und A22 durch die Schweiz nach Modena. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 650 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Zürich und Mailand. Als Alternative Route kann über die A9 und A4 durch Österreich und Italien gefahren werden.
Treffpunkte in Ulm
Als Abholpunkte in Ulm für Fahrten nach Modena bieten sich der Hauptbahnhof Ulm, das Parkhaus am Münsterplatz, der Parkplatz am Donaustadion und der P+R Parkplatz am Eselsberg an. Alle diese Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Modena
Empfehlenswerte Absetzpunkte in Modena für Ankünfte aus Ulm sind die Piazza Grande, der Parkplatz am Bahnhof Modena, das Parkhaus Centro Lame und der Parcheggio Novi Sad. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkplätze sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Entlang der Strecke von Ulm nach Modena befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Aichen an der A8, die Raststätte Neuenburg-West an der A5 und die Autogrill Medolago an der A4. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und sind strategisch günstig positioniert.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Ulm nach Modena sind freitags nachmittags und sonntags abends. Es kann zu Verzögerungen kommen aufgrund von Baustellen in der Schweiz und rund um Mailand. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.