Mitfahrgelegenheit Vechta Split
Strecke Vechta nach Split
Die Hauptroute von Vechta nach Split führt über die Autobahnen A1, A3 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1500 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bremen, Frankfurt und München. Als Alternative Route kann man über die A2 und A9 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Vechta
In Vechta sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Split zum Beispiel der Parkplatz am Bahnhof Vechta, der gut erreichbar und zentral gelegen ist. Ebenfalls bietet sich der Parkplatz am Stoppelmarkt an, der ausreichend Parkmöglichkeiten bietet und nahe der Autobahnauffahrt liegt.
Ausstiegspunkte in Split
In Split sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Vechta zum Beispiel der Hafen von Split, der direkt an der Autobahn liegt und eine gute Anbindung bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist der Flughafen Split, der gut erreichbar ist und verschiedene Services bietet.
Raststätten
Entlang der Route von Vechta nach Split befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Huntetal Nord bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa bei km 100. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Allertal Süd bei km 300 mit ähnlichem Serviceangebot.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Vechta nach Split sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Es gibt regelmäßig Staus bei Baustellen im Bereich der A3 und A7. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen sind Engpässe aufgrund von Baustellen, daher ist es ratsam den Verkehr vorab zu prüfen und ggf. Alternativrouten zu nutzen.