Mitfahrgelegenheit Verdun Göteborg

Nie wieder eine Fahrt von Verdun nach Göteborg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Verdun nach Göteborg

Die Hauptroute von Verdun nach Göteborg führt über die Autobahnen A4, A7 und E20. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Metz, Nancy, Frankfurt und Kopenhagen. Als alternative Route kann die Küstenstraße über Amsterdam und Kopenhagen gewählt werden.

Treffpunkte in Verdun

In Verdun bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Göteborg folgende Standorte an: Der Parkplatz am Bahnhof Verdun mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso der Rastplatz an der Autobahn A4 mit Tankstelle und ausreichend Parkplätzen. Auch der Parkplatz am Einkaufszentrum Verdun Mitte ist eine gute Option mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Göteborg

In Göteborg eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Verdun der Parkplatz am Göteborg Centralbahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso die Haltestelle am Flughafen Göteborg-Landvetter mit guten Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz am Einkaufszentrum Nordstan ist ebenfalls gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze.

Raststätten

Entlang der Route von Verdun nach Göteborg liegen empfehlenswerte Raststätten wie die Rastanlage Saarbrücken an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Kassel Ost an der A7 mit ähnlichen Services. Die Rastanlage Rostock an der A19 bietet ebenfalls gute Versorgungsmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Verdun nach Göteborg sind freitags nachmittags sowie samstags morgens. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spät abends. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Frankfurt und Engpässe vor Kopenhagen ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu prüfen und alternative Routen zu kennen.