Mitfahrgelegenheit Verdun Tarbes

Nie wieder eine Fahrt von Verdun nach Tarbes verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Verdun nach Tarbes

Die Hauptroute von Verdun nach Tarbes führt über die Autobahnen A64 und A62, mit einer Gesamtstrecke von etwa 550 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Toulouse und Pau. Als alternative Route kann die Landstraße D817 gewählt werden, die landschaftlich reizvoll ist.

Treffpunkte in Verdun

In Verdun bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Tarbes an: Der Parkplatz am Bahnhof mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkplätzen. Die Raststätte an der Autobahn mit Tankmöglichkeiten und einfachem Zugang für Fahrer und Mitfahrer. Ein großer Parkplatz am Stadtrand mit direkter Autobahnanbindung und vielen freien Stellplätzen. Zudem eignet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum als Treffpunkt mit guten Parkmöglichkeiten und naheliegenden Busverbindungen.

Ausstiegspunkte in Tarbes

In Tarbes sind diese Absetzpunkte für Ankünfte aus Verdun empfehlenswert: Der Parkplatz am Stadion mit direkter Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätzen. Die Raststätte nahe der Ausfahrt mit Tankmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. Ein Parkplatz am Einkaufszentrum mit Busanbindung und genügend Parkmöglichkeiten. Zudem bietet sich der Parkplatz am Bahnhof als zentraler Treffpunkt mit guten Verkehrsanbindungen an.

Raststätten

Entlang der Route von Verdun nach Tarbes bieten sich die Raststätten "Aire de la Baie de Somme" mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die "Aire de la Nive" mit ähnlichen Services an. Beide Rastplätze befinden sich etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke von Verdun nach Tarbes sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Toulouse entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.