Mitfahrgelegenheit Vilobí d'Onyar Focsani

Nie wieder eine Fahrt von Vilobí d'Onyar nach Focsani verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Vilobí d'Onyar nach Focsani

Die Hauptroute von Vilobí d'Onyar nach Focsani führt über die A7 und A2 Autobahnen. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 240 km mit einer typischen Fahrtdauer von 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Girona, Barcelona, Valencia und Bukarest. Als alternative Route kann die A1 über Madrid genutzt werden.

Treffpunkte in Vilobí d'Onyar

Die besten Abholpunkte in Vilobí d'Onyar für Fahrten nach Focsani liegen an der A7 Autobahn und sind leicht erreichbar. Treffpunkt 1: Parkplatz am Bahnhof mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Treffpunkt 2: Parkplatz am Supermarkt mit naheliegenden Bushaltestellen. Treffpunkt 3: Parkplatz an der Autobahnauffahrt mit Tankstelle in der Nähe. Treffpunkt 4: Parkplatz am Stadtrand mit guter Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Focsani

Die besten Absetzpunkte in Focsani für Ankünfte aus Vilobí d'Onyar sind direkt an der A2 Autobahn gelegen. Ort 1: Parkplatz an der ersten Ausfahrt mit Busverbindung in die Stadt. Ort 2: Parkplatz am Einkaufszentrum mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Ort 3: Parkplatz am Stadtrand mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ort 4: Parkplatz in der Nähe des Stadtzentrums mit Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Vilobí d'Onyar nach Focsani sind die Raststätte Sant Miquel mit WC, Restaurant und Tankstelle bei Kilometer 100, die Raststätte Els Angels mit ähnlichen Services bei Kilometer 180 und die Tankstelle La Plana bei Kilometer 220.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route Vilobí d'Onyar nach Focsani sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind unter der Woche am Vormittag. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen zwischen Barcelona und Valencia sowie Engpässe vor Bukarest. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und frühzeitig loszufahren.