Mitfahrgelegenheit WARSZAWA Olomouc

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke WARSZAWA nach Olomouc

Die Hauptroute von Warschau nach Olmütz führt über die Autobahnen A1 und A4 und beträgt insgesamt ca. 450 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Posen (Poznań) und Breslau (Wrocław). Als alternative Route kann man über die Landstraßen fahren, um die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen.

Treffpunkte in WARSZAWA

Ein guter Abholpunkt in Warschau für Fahrten nach Olmütz ist der Hauptbahnhof Warschau (Warszawa Centralna), der zentral gelegen ist und über Parkmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an die Autobahn verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Flughafen Warschau-Chopin (Lotnisko Chopina), der ebenfalls gut erreichbar ist und Parkmöglichkeiten bietet.

Ausstiegspunkte in Olomouc

In Olmütz sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Warschau der Hauptbahnhof Olmütz (Olomouc hlavní nádraží) und der Zentrumplatz (Horní náměstí), die beide von der Autobahn gut erreichbar sind. Ein weiterer Absetzpunkt ist die Universität Olmütz (Univerzita Palackého), die ebenfalls eine gute Anbindung an die Autobahn hat.

Raststätten

Entlang der Route von Warschau nach Olmütz befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Chocianowice an der A1 bietet verschiedene Services wie WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Rastmöglichkeit ist die Raststätte Olszyna an der A4, die ebenfalls gute Services bietet. Beide Rastplätze liegen ungefähr auf halber Strecke zwischen Warschau und Olmütz.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Warschau nach Olmütz sind am Freitagabend und am Samstagvormittag. Es empfiehlt sich, diese Zeiten zu vermeiden, um Verzögerungen zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen oder Engpässe können vor allem in der Nähe von Posen auftreten, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu überprüfen. Die beste Reisezeit für eine Fahrt von Warschau nach Olmütz ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um den Verkehr zu umgehen.