Mitfahrgelegenheit Walbrzych Braunschweig
Strecke Walbrzych nach Braunschweig
Die Hauptroute von Walbrzych nach Braunschweig führt über die Autobahnen A4 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wroclaw und Hannover. Als alternative Route kann die A7 über Kassel genutzt werden.
Treffpunkte in Walbrzych
In Walbrzych bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Braunschweig an: 1. Hauptbahnhof Walbrzych mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Victoria mit vielen Parkmöglichkeiten und naher Busstation. 3. Parkplatz am Kultur- und Kongresszentrum mit Parkhaus und Nähe zur Autobahnauffahrt. 4. Parkplatz am Stadion Miejski für einfache Anfahrt und öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Braunschweig
In Braunschweig bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Walbrzych an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Parkplatz am Schloss Arkaden mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und Nähe zur Innenstadt. 3. Parkplatz am Eintracht-Stadion für einfache Erreichbarkeit und Verbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Raststätten
Entlang der Strecke von Walbrzych nach Braunschweig befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Hünenburg an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Teufelstal an der A4 mit Services und guter Lage für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Walbrzych nach Braunschweig sind morgens und abends im Bereich der Ballungszentren. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen und Engpässe auf der A2 auftreten. Es wird empfohlen, Verzögerungen durch eine gute Routenplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen zu vermeiden.