Mitfahrgelegenheit Wernigerode München
Strecke Wernigerode nach München
Die Hauptroute von Wernigerode nach München führt über die A395, A7 und A9 und beträgt insgesamt ca. 600 km. Die Fahrtdauer beträgt etwa 6-7 Stunden, je nach Verkehrslage. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Braunschweig, Kassel und Nürnberg. Als Alternative Route kann die A38 über Leipzig und die A9 gewählt werden.
Treffpunkte in Wernigerode
Die besten Abholpunkte in Wernigerode für Fahrten nach München liegen an der A395, nahe der Anschlussstelle Wernigerode-Zentrum. Dort befinden sich Parkplätze und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof Wernigerode, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Harzer Kultur- & Kongresszentrum, mit guter Anbindung an die Autobahn. Weitere Optionen bieten Parkplätze im Stadtzentrum nahe der B244 und der B6.
Ausstiegspunkte in München
Die besten Absetzpunkte in München für Ankünfte aus Wernigerode sind der Parkplatz am Olympiapark, gut erreichbar von der Autobahn. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Allianz Arena, nahe der A9. Weitere Absetzpunkte bieten Parkplätze am Englischen Garten und am Schloss Nymphenburg, gut an das Straßennetz angebunden und mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wernigerode nach München sind die Raststätte Harz-West an der A395, mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Thüringer Tor an der A7 sowie die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Wernigerode nach München sind morgens und am späten Nachmittag im Bereich von Kassel und Nürnberg. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Baustellen und Engpässen können über Verkehrsdienste abgerufen werden, um Verzögerungen zu vermeiden.