Mitfahrgelegenheit Zgorzelec Greifswald

Nie wieder eine Fahrt von Zgorzelec nach Greifswald verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Zgorzelec nach Greifswald

Die Hauptroute von Zgorzelec nach Greifswald führt über die Autobahnen A4 und A20 und beträgt insgesamt etwa 300 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Görlitz, Bautzen, Dresden, Rostock und Stralsund. Als alternative Route kann die B96 über Stettin und die A11 gewählt werden.

Treffpunkte in Zgorzelec

Die besten Abholpunkte in Zgorzelec für Fahrten nach Greifswald sind der Parkplatz am Bahnhof Zgorzelec mit guter Anbindung an die Autobahn A4, der Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Zgorzelec mit ausreichend Parkmöglichkeiten und der Busbahnhof Zgorzelec, der einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Grenzübergang Zgorzelec/Görlitz sowie der Parkplatz am Kulturhaus Zgorzelec.

Ausstiegspunkte in Greifswald

Die besten Absetzpunkte in Greifswald für Ankünfte aus Zgorzelec sind der Parkplatz am Universitätsklinikum Greifswald mit direkter Anbindung an die Autobahn A20, der Parkplatz am Hafen Greifswald mit guten Parkmöglichkeiten und der Busbahnhof Greifswald, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Weiterhin eignen sich der Parkplatz am Stadthafen Greifswald sowie der Parkplatz am Rathaus Greifswald als Absetzpunkte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Zgorzelec nach Greifswald sind die Raststätte Oberlausitz Nord an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Demminer Land an der A20 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle Neubrandenburg an der A20.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Zgorzelec nach Greifswald sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und A20 entstehen, insbesondere im Bereich Dresden und Rostock. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder am Wochenende anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.